
Das Ziel war die Erstellung eines animierten Albumcovers, das tiefe, persönliche emotionale Werte vertritt. Das Album meiner Wahl ist „Goodbye & Good Riddance“ von Juice WRLD aus dem Jahr 2018. „Goodbyle & Good Riddance“ ist eins der emotionalsten Alben überhaupt. Der Artist Juice WRLD hat hier seinen ganzen Schmerz und alle sorgen die ihn getrieben haben in einem Album verarbeitet. Sehr viel Herzschmerz und Enttäuschung im Leben, Probleme mit der Liebe und ihrer „Verrücktheit“ sowie dem Fakt der nicht vorhandenen Kontrolle. Depressionen sowie Drogen und Abhängigkeit, von Rausch zu Rausch. Fehlende selbst Akzeptanz sowie Probleme mit Konsum und das Gefühl nicht zu wissen, wo hin mit sich. Das Gefühl, unzureichend zu sein und sich selbst in das System zu zwingen. All das prägt die Texte des Albums mit sehr viel Schmerz und Zweifel. Juice WRLD schrieb das Album mit dem Alter von 19 Jahren, entsprechend sind all darin umschrieben Probleme mehr als nur Realität gewesen für den Jugendlichen. Ebenso sind alle im Album beschrieben Probleme sehr gut nachvollziehbar für eben gleichaltrige, die zwangsläufig sehr häufig ähnliches durchmachen. Schmerzhafte Trennungen sowie das erste Mal sich kritisch mit sich selbst auseinander zusetzen ist leider bei den allermeisten irgendwann der fall. Die Beats des ganzen Albums untermalen diese schwierige Thematik gut, daher, dass diese sehr gefühlvoll sowie ruhig sind, aber auch an passenden Stellen entsprechend dynamisch sind.
Die visuelle Assoziation zu diesem Album ist ein weg fahrendes Auto, was symbolisch von all dem Schmerz und all den Problemen weg fährt. Das Wort „Riddance“ bedeutet „Befreiung“ und so ungefähr lässt sich auch die Fahrt mit dem Auto interpretieren, das Wegfahren entspricht der „Befreiung“ von all dem Leid.

Die Szenerie ist konkret in den Hintergrund und den Vordergrund unterteilt. Im Vordergrund sieht Mann ein Auto, was mit schnell drehenden Reifen fährt. Das Auto fährt kurz in die Mitte des Screens und bleibt kurz stabil auf einer Geschwindigkeit und macht einmal kurz ein Manöver. Im Hintergrund ist eine Großstadt aus Hochhäusern, in denen mehrere Fenster sind, in denen ab und zu ein Licht aus, und eins angeht. Außerdem ist die Sonne hinter den Hochhäusern noch durchzusehen, wie sie gerade untergeht.

Die Elemente, die zu sehen sind, sind das Auto, die Straße, der Titel des Albums: „Goodbye & Good Riddance“, die Hochhäuser und der Sonnenuntergang. Die Hochhäuser sind aus einzelnen Quadraten zusammengesetzt. Der Farbton der Fenster sollte möglichst genug Kontrast zur Farbe des Sonnenuntergangs bilden. Die Fenster sowie der Sonnenuntergang sollten beide einen Orangenfarbton haben, der zum Petrol passt. Die Straße, auf dem das Auto fährt, sollte einen recht ausgewogenen Grauton haben und auf der Straße sollten verteilt noch Laternen sein. Diese ein wenig das „Geschwindigkeits-Gefühl“ vermitteln, in dem diese einen gewissen Abstand haben, der durch die Bewegung der Straße sichtbar wird. Das Auto sollte ein Sportwagen sein, der auch farblich einen Orangenfarbton hat. Hier aber genauso wieder mit genug Kontrast und Verschiedenheit, damit die verschiedenen Tiefe-Ebenen der Komposition zu Geltung kommen. Der Titel sollte komplett weiß sein, jedoch sollten die beiden „Good“ aus Goodbye und Good Riddance rot sein. Das Goodbye soll außerdem aus Handschrift bestehen und der Rest aus serifenloser Schrift.
Die Animation des Loops sollte in „2,5D“ realisiert werden, das heißt 2D mit einer leichten Tiefe in der Dimension. Am Anfang wird nur die Straße in Bewegung gezeigt von der Seite. Dabei bewegt sich die Straße und die ganze Szene schon in einer gewissen Geschwindigkeit, so wie als würde diese aus einem immer gleich schnell fahrenden Auto gefilmt worden sein. Dann kommt von Links das Auto schnell gefahren und bleibt genau in der Mitte auf gleicher Geschwindigkeit wie die Kamera. Weiter fährt das Auto wieder weg nach rechts, genauso wie es ein eingefahren ist. Ebenso wie das Auto von links eingefahren ist, fährt jetzt der Titel von dem Album: „Goodbye & Good Riddance“ auch von links mit gleicher Geschwindigkeit ein. Genauso wie das Auto auch wieder ausgefahren ist nach rechts, fährt jetzt auch der Titel. Dann ist für einen Augenblick wieder nur die Straße zu sehen wie am Anfang, hier schließt sich der Loop dann und es fängt wieder alles von vorne an.

Finales Produkt: “Goodbye & Good Riddance” – Animiertes Album cover